Dauer ca. 40-45 Minuten, Interessante Informationen zur Höhle und deren Entdeckung.
In der Höhle hat es 8 Grad Celsius
Führungen finden jeweils zur vollen Stunde statt.
König-Otto-Tropfsteinhöhle
Die aktive König-Otto-Tropfsteinhöhle bietet den Besuchern ein Fülle steinerner Schönheiten, die wohl von keiner anderen Schauhöhle Deutschlands übertroffen wird. Imposante Stalagmiten und Stalagtiten, versteinerte Märchenfiguren und unterschiedliche Wasserstandslinien zählen ebenso wie die Schatzkammer mit den wassergefüllten Sinterbecken zu den Besonderheiten dieser Höhle.
Die König-Otto-Tropfsteinhöhle ist die einzige, die auch teilweise von Menschen im Rollstuhl erlebt werden kann.
Besonders die Adventhalle ist für Familien eine der Hauptattraktionen. Diesen absoluten Geheimtipp sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die Höhle kann nur mit Führung betreten werden. In der Höhle hat es 8 Grad.
Eine Fotogenehmigung kann für € 1,- erworben werden. Hunde sind erlaubt.
Die König-Otto-Tropfsteinhöhle kann ausschließlich im Rahmen einer Führung besucht werden. Eine Führung dauert ca. 40-50 Minuten.
Führung
Ausstellung
Ausstellung von Fundstücken aus der Höhle wie Höhlenbärschädel, diverse Knochen etc.
Rollstühle
teilweise für Rollstuhlfahrer geeignet
für weitere Informationen hierzu rufen Sie uns einfach an!
Öffnungszeiten / Anfahrt
Saison von 01.04. bis 31.10.
Dienstag bis Freitag:
von 11.00 bis 16.00 Uhr
Achtung: Unter der Woche ist die letzte Führung um 15:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag:
von 10:00 bis 17:00 Uhr
Am Wochenende letzte Führung um 16 Uhr!
In den bay. Ferien letzte Führung am Wochenende um 17 Uhr.
Montag:
Ruhetag (ausgenommen Feiertage)
Gruppenführungen mit individuellem Termin auf Anfrage
St. Colomann 11
92355 Velburg (örtlicher Beschilderung folgen)
Vom Parkplatz 5-8 Minuten Gehweg zur Höhle.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 7,50 €
Kinder bis 15 Jahre: 4,50 €
Hund: 1,00 €
Fotogenehmigung: 1,00 €
Familienkarte: 2 Erwachsene, 2 Kinder: 19,00 €
zusätzliches Kind 2,50 €
Eintrittspreise für Gruppen:
Erwachsene: 6,00 €
Sonderführungen:
(außerhalb der Öffnungszeiten)
Pro Person: 10,00 €
Mindestpreis: 100,00 €